Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Um alle Funktionen nutzen zu können - wie Kommentare abgeben und Beiträge eingeben - melden Sie sich bitte an oder, wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte! (funktioniert wieder!)

Nachrichten auf anderen Webseiten

oekonews.at Windstrom für knapp ein Viertel aller steirischen Haushalte
Natur an der Mur
oekonews.at Genug Strom für Elektroautos direkt vom Parkplatz
Der Standard NS-Erbe belastet Grazer Politik: Streit um Areal in Liebenau
Grüne Alternative Stadtplanung: NS-Lager Liebenau
MKÖ - Mauthausen Komitee Österreich NS-ZwangsarbeiterInnenlager und Durchgangslager für ungarische Juden in Graz-Liebenau: MKÖ fordert "Runden Tisch" mit allen ExpertInnen
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung 100 Prozent Regenerative? Ein Fahrplan für die globale Energiewende
Petition: „Amazonas Europas“ akut in Gefahr: Stoppt den Kraftwerks-Wahnsinn an der Mur!
Kleine Zeitung 8 Staustufen geplant: Entrüstung über geplante Wasserkraftwerke an der Mur
Rettet die Mur Antwort aus dem Vatikan
WIAS - Westminster Institute for Advanced Studies Book launch: “Assembly” by Michael Hardt and Antonio Negri
Der Spiegel Flutkatastrophe in Houston: Im Überfluss
ORF Steiermark Murkraftwerk: Papst reagiert auf offenen Brief
kathpress Graz: Post aus dem Vatikan für Gegner des Murkraftwerks
Die Presse Baukonzern Porr bestätigt das Debakel
Euractiv China eclipses Europe as 2020 solar power target is smashed
Der Standard 150 bis 1.200 Hitzetote im Jahr – je nach Temperatur und Berechnung
Umweltdachverband Umweltdachverband zur Veröffentlichung des 2. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans: Ohne Göd ka Musi!
Kleine Zeitung Emotionale Diskussion um NS-Lager
Radio Helsinki Unsensibler Umgang der Stadt Graz mit NS-Vergangenheit
Klipp NS-Lager Liebenau – Offener Brief
oekonews.at Österreichs Flüsse brauchen mehr Platz!
Der Standard Graz: Schrebergärten sollen auf Areal eines NS-Lagers entstehen
Rettet die Mur Robin Hood der Mur gibt nicht auf
Arge Jugend Schulworkshops zu ehemaligen KZ-Außenlagern in der Steiermark